Themenüberblick

300 Meter hoher Büroturm

Mit einem 300 Meter hohen Bürogebäude soll Paris 2016 ein neues Wahrzeichen im Vorort La Defense erhalten. Die Verträge für den Bau des 60 Stockwerke hohen Turms namens „Phare“ (Leuchtturm) wurden nach Angaben des zuständigen Konsortiums im Dezember 2010 unterzeichnet.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Das neue Gebäude der Superlative soll in Sichtweite des Eiffelturms entstehen, der ohne seine 24 Meter hohe Fernsehantenne ebenfalls 300 Meter hoch ist. Der Beginn der Bauarbeiten ist für Anfang 2012 geplant, sofern die im März 2010 erhobenen Einsprüche gegen die Baugenehmigung bis dahin geklärt sind.

Computergrafik von Phare-Wolkenkratzer in Paris

AP/Unibail-Morphosis

Ein neues Wahrzeichen für Paris

Auf dem Dach des vom US-Architekten Thom Mayne entworfenen Gebäudes soll ein Luxusrestaurant entstehen. Bauherr ist die Immobiliengruppe Unibail-Rodamco. In dem Geschäftszentrum La Defense haben etwa 2.500 Unternehmen Büros, die Zahl der Mitarbeiter liegt bei 150.000. In dem Vorort leben etwa 20.000 Menschen.

Terrasse der Grande Arche geschlossen

Eine andere beliebte Touristenattraktion in La Defense wurde hingegen im vergangenen Jahr geschlossen: die Dachterrasse des Bürohochhauses Grande Arche. Der Dachbereich mit dem Panoramablick über Paris und den Eiffelturm soll in Büroräume ungewandelt werden.

Das Umweltministerium als Gebäudeeigentümer begründete den überraschenden Schritt mit den hohen Wartungskosten. Seit 2008 hätten diese alleine für die Panoramaaufzüge rund eine Million Euro betragen. Künftig sollen alle Büros des Ministeriums in dem würfelförmigen Gebäude untergebracht werden.

Computergrafik von Phare-Wolkenkratzer in Paris

AP/Unibail-Morphosis

Insgesamt befinden sich in La Defense drei Millionen Quadratmeter Bürofläche, 600.000 Quadratmeter Wohnraum und 25.000 unterirdische Parkplätze.

Aufzugspanne läutete Ende ein

Die Terrasse war nach einer Aufzugspanne bereits seit April 2010 nicht mehr für Besucher zugänglich. Damit mussten auch die dort angesiedelten Museen für Videospiele sowie Informatik und ein populäres Restaurant geschlossen werden. Die jährlich von Hunderttausenden besuchte Grande Arche liegt in der Verlängerung der historischen Pariser Achse zwischen Louvre und Triumphbogen.

Links: