Nur freiwillig in Pension
Bundesrichter sind die wichtigsten Stützen der US-Judikatur. Um sie besonders zu schützen, werden sie laut US-Verfassung auf Lebenszeit ernannt. Amtsenthebungen kommen praktisch nie vor, nur freiwillig können sie in Pension gehen. Und so fällen immer häufiger 80-Jährige und noch Ältere gewichtige Urteile – und dabei kann einiges schiefgehen. Laut US-Medien nehmen die Schwierigkeiten mit dementen Richtern zu. Mit unverständlichen Urteilen und merkwürdigen Zwischenfällen wird der Ruf nach verbindlichen Kontrollen und medizinischen Checks lauter.
Lesen Sie mehr …