Studie: Tablet-PC-Markt vervierfacht sich bis 2012
Die Zahl der weltweit verkauften Tablet-Computer wird sich nach Einschätzung der Marktforschungsfirma IDC bis 2012 auf 70,8 Millionen mehr als vervierfachen.
Angetrieben von der hohen Nachfrage nach dem iPad von Apple ist der Verkauf von Tablet-Computern laut der gestern veröffentlichten Studie allein vom zweiten zum dritten Quartal 2010 um 45,1 Prozent auf 4,8 Millionen Geräte gestiegen. Davon entfielen 87,4 Prozent auf das iPad.
Immer mehr Angebote auf dem Markt
Zusätzliche Impulse erwartet IDC von der Einführung des Samsung-Modells Galaxy Tab im vierten Quartal des vergangenen Jahres sowie vom BlackBerry PlayBook und vom Motorola Xoom in diesem Jahr. Im Schlussquartal 2010 verkaufte allein Apple 7,3 Millionen seiner iPads.
Die IDC-Marktforscher schätzen die Zahl der 2010 verkauften Tablets auf nahezu 17 Millionen. In diesem Jahr sagen sie einen Absatz von 44,6 Millionen voraus, wobei ein Anteil von rund 40 Prozent allein auf Lieferungen in den USA entfällt.
Weniger Wachstum bei E-Book-Readern
Bei den E-Book-Readern geht IDC für 2010 von einem weltweiten Absatz von 10,8 Millionen Stück aus. Allein im dritten Quartal 2010 hatte Amazon mit seinem Kindle demnach einen Anteil von 41,5 Prozent.
Die Lesegeräte für elektronische Bücher sind vor allem in den USA ein großes Geschäft - auf diesen Markt entfallen den Angaben zufolge 72,4 Prozent des weltweiten Absatzes. Für 2011 erwartet IDC den Verkauf von weltweit 14,7 Millionen Geräten, für 2012 dann von 16,6 Millionen.