Bis 2017 in Haft
Der frühere russische Ölmagnat und Kreml-Kritiker Michail Chodorkowski ist am Donnerstag in einem zweiten Prozess zu 13,5 Jahren Haft verurteilt worden. Sein Geschäftspartner Lebedew erhielt dasselbe Strafausmaß. Die beiden sitzen bereits wegen Betrugs und Steuerhinterziehung seit sieben Jahren in Haft und wären im kommenden Jahr freigekommen. Die bereits abgesessene Strafe wird im jetzigen Urteil wegen Diebstahls von Millionen Tonnen Öl berücksichtigt. Damit bleibt Chodorkowski voraussichtlich bis 2017 in Haft.
Lesen Sie mehr …