Vor Terrorangriffen schützen
Die Enthüllungsplattform WikiLeaks hat eine geheime Liste wichtiger Einrichtungen veröffentlicht, die aus Sicht der USA vor Terrorangriffen geschützt werden müssen. Angriffe auf die in der Liste aufgeführten Orte und Infrastrukturen würden die Sicherheit der USA aus Sicht des US-Außenministeriums „in besonderem Maße“ gefährden, heißt es in einer entsprechenden Depesche.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
In einem Dokument des US-Außenministeriums vom Februar 2009 werden die US-Botschaften weltweit aufgefordert, Orte oder Infrastrukturen zu benennen, „deren Verlust entscheidende Folgen für die öffentliche Gesundheit, die wirtschaftliche Sicherheit und/oder die nationale und innere Sicherheit der USA bedeuten würde“. Nach Ansicht der BBC wird durch das Dokument erstmals deutlich, wie weitgehend die US-Regierung die Bedeutung ausländischer Objekte und Einrichtungen für die eigene Sicherheit interpretiert.
Von BASF bis Siemens
Die Liste enthält etwa Unterwasserkabel, Kommunikationseinrichtungen, Mineralreserven sowie strategisch wichtige Unternehmen in Ländern rund um den Globus. In Europa befinden sich zahlreiche „schützenswerte“ Einrichtungen in Deutschland. ´
Laut dem veröffentlichten Dokument ist beispielsweise das deutsche BASF-Stammwerk in Ludwigshafen als „weltgrößter zusammenhängender Chemiekomplex“ von Bedeutung für die nationale Sicherheit der USA. Ferner werden Firmen wie Siemens als wichtiger Hersteller von Transformatoren und Turbinen zur Stromgewinnung aus Wasserkraft, die Lübecker Drägerwerk AG (Gasmesstechnik), Junghans Feinwerktechnik im baden-württembergischen Schramberg („entscheidend bei der Herstellung von Minenwerfern“) sowie diverse pharmazeutische Unternehmen in Deutschland genannt.
Links: