„Großes Glück“
Erst mehr als zwei Wochen nach der Notlandung in Singapur wird klar, wie knapp der Airbus A380 von Qantas einer Katastrophe entging. Die Schäden, die wegfliegende Teile des einen Triebwerks nach der Explosion an der Tragfläche verursachten, sind viel schwerwiegender, als bisher bekanntwurde. So wurde eine Kerosinleitung durchtrennt und die Tanks in der Tragfläche teils schwer beschädigt. Laut australischen Experten ist es ein „großes Glück“, dass nicht das gesamte Flugzeug explodierte.
Lesen Sie mehr …