Themenüberblick

26 Jahre, 1,4 Milliarden Dollar

Jedes Jahr veröffentlicht das Magazin „Forbes“ die Liste der reichsten Amerikaner. Nun tummeln sich unter den Milliardären auch immer mehr junge Menschen - Facebook sei Dank. Insgesamt ist der Reichtum der Superreichen wieder kräftig gewachsen, nachdem er letztes Jahr gesunken war.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Aufsteiger des Jahres ist der Gründer des Internetnetzwerks Facebook, Mark Zuckerberg. Er vermehrte sein Vermögen von zwei auf 6,9 Milliarden US-Dollar und liegt auf Platz 35 der reichsten Amerikaner. Im Vorjahr lag er noch auf Platz 158. Seine beiden Kompagnons Dustin Moskovitz und Eduardo Saverin schafften es heuer mit 1,4 bzw. 1,15 Milliarden Dollar in die exklusive Liste. Der 26-jährige Moskovitz, der acht Tage nach Zuckerberg geboren wurde, lief diesem den Rang als jüngster Milliardär der Welt ab. Der älteste Milliardär der USA ist David Rockefeller Senior mit 95 Jahren und einem Vermögen von 2,4 Milliarden Dollar.

Mark Zuckerberg

AP/Nati Harnik

Mark Zuckerberg

Immenser Zuwachs an Vermögen

Facebook profitiert vom Zustrom an neuen Nutzern und Werbekunden und verdient richtig ordentlich. Der Umsatz habe im vergangenen Jahr zwischen 700 und 800 Millionen Dollar (zwischen 566 und 647 Mio. Euro) gelegen, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Zudem soll das weltweit größte Netzwerk seiner Art auch unterm Strich ein Ergebnis in höherer zweistelliger Millionenhöhe eingefahren haben.

Dem Sozialen Netzwerk gelingt es immer besser, mit seinen wegen Datenschutzbedenken umstrittenen Dienstleistungen auch Geld zu verdienen. Dadurch weckt das vor sechs Jahren gegründete US-Unternehmen auch Begehrlichkeiten bei Investoren. Immer wieder wird spekuliert, dass der von Zuckerberg gegründete Konzern bald an die Börse geht. Das Unternehmen selbst weist stets darauf hin, dass ein IPO derzeit keine Priorität hat - zudem es bereits einen regen Handel auf dem Graumarkt bei Plattformen wie Sharespost und SecondMarket gibt.

Zahl der Facebook-Nutzer explodiert

Experten hatten für 2009 maximal mit einem Umsatz von 700 Mio. Dollar gerechnet, Facebook hatte lediglich etwas mehr als 500 Mio. Dollar in Aussicht gestellt. 2008 soll das Unternehmen aus dem kalifornischen Palo Alto Schätzungen zufolge etwa 400 Mio. Dollar eingenommen haben. Das Netzwerk ist bisher nicht zur Veröffentlichung seiner Bilanzdaten verpflichtet, weshalb es keine offiziellen Angaben über Umsatz und Gewinn gibt.

Die Zahl der Facebook-Nutzer jedenfalls ist explodiert. Im Jänner 2009 lag sie nach Unternehmensangaben bei 150 Millionen, im Dezember dann bei über 350 Millionen. Aktuell sollen es fast eine halbe Milliarde Nutzer sein. Geld verdient der Konkurrent des deutschen Onlineportals StudiVZ vor allem durch innovative Werbung. „Wir können wirklich gute, relevante Werbung anbieten, weil uns die Menschen exakt sagen, woran sie interessiert sind und wen sie kennen“, sagte Zuckerberg zuletzt auf einer Konferenz. Die Zahl der Werbenden auf Facebook habe sich in den letzten eineinhalb Jahren vervierfacht. Anfang 2010 nutzten unter anderem AT&T, Ford und der BlackBerry-Hersteller Research in Motion die Website, um auf ihre Produkte aufmerksam zu machen.

Bill Gates ist der Reichste

Microsoft-Gründer Bill Gates ist unterdessen „Forbes“ zufolge auch in diesem Jahr der reichste Amerikaner. Mit einem geschätzten Vermögen von 54 Milliarden Dollar (40,4 Mrd. Euro) belegte er zum 17. Mal in Folge den ersten Platz auf der am Mittwoch veröffentlichten „Forbes“-Liste. Auf Platz zwei folgt Investor Warren Buffett mit geschätzten 45 Milliarden Dollar. Dritter ist Oracle-Gründer Larry Ellison mit 27 Milliarden Dollar.

Das Vermögen der zehn reichsten Amerikaner vermehrte sich dem Magazin zufolge binnen eines Jahres um 24,9 Milliarden Dollar. Im Jahr zuvor hatte es noch um fast 40 Milliarden Dollar abgenommen.

Links: