Erstmals seit 15 Jahren: Zahl der Hungernden rückgängig
Die Zahl Hunger leidender Menschen ist den Vereinten Nationen (UNO) zufolge zum ersten Mal seit 15 Jahren zurückgegangen. Die Welternährungsorganisation FAO begründete die Entwicklung heute mit niedrigeren Lebensmittelpreisen und einer besseren wirtschaftlichen Lage nach der Finanzkrise.
Rund 925 Millionen Menschen sind den Angaben zufolge aktuell unterernährt. 2009 waren es noch mehr als eine Milliarde - der höchste Stand seit 40 Jahren.
Die FAO sieht dennoch das Ziel der UNO in Gefahr, bis 2015 die Zahl der in den Entwicklungsländern mangelernährten Menschen auf zehn Prozent zu drücken. Derzeit bekämen 16 Prozent der Menschen in diesen Ländern zu wenig zu essen. Auf einem UNO-Gipfel in der kommenden Woche sollen die Ziele bekräftigt werden.