Steirische ÖVP und FPÖ starteten Intensivwahlkampf
Die steirische Volkspartei hat gestern mit ihrem Intensivwahlkampf für die Landtagswahl begonnen. Rund 3.000 Besucher sollten im Festsaal der Gösser-Brauerei in Leoben von der Parteispitze den letzten Motivationsschub erhalten.
Mehr dazu in oesterreich.ORF.at
FPÖ mit Hauptthema Islam
Im zum Congresszentrum umgebauten alten Rathaus in Leoben eröffnet die steirische FPÖ gestern Abend ihren Intensivwahlkampf vor rund 300 bis 400 Besuchern. Spitzenkandidat Gerhard Kurzmann sagte, auf den 26. September habe man fünf Jahre lang gewartet, denn dann werde man wieder stark und im Landtag vertreten sein. Sein Hauptthema: „Wir wollen keine Moscheen und Minarette in der Steiermark.“
Schon Wahlkampfgestalter Alexander Segert hatte zuvor den Islam als Hauptthema angesprochen „Für die Heimat einsetzen, damit wir uns nicht fremd im eigenen Land fühlen müssen“, so Kurzmann. „Wir wollen, dass Ausländer unsere Gesetze und Werte respektieren und einhalten.“ Deutsch sei Pflicht, „keine Zuwanderung in unsere Sozialsysteme, und Arbeitsplätze und Wohnungen zuerst für unsere Steirer. Wir wollen nicht, dass die rot-schwarze Packelei fortgesetzt wird, und wir wollen, dass die Bevormundung durch Brüssel beendet wird.“
Strache attackiert Voves
Das Landeswahlprogramm beruhe laut Landesgeschäftsführer Georg Mayer auf drei Säulen: Sicherheit, Freiheit und Heimat.
Entgegen dem Usus bei Auftaktveranstaltungen war nicht Kurzmann, sondern Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache der Abschlussredner. Dieser konzentrierte sich auf Kritik an Landeshauptmann Franz Voves (SPÖ), an der Bundesregierung und der EU. Voves sei „ein schwarzer Fleck in der steirischen Politik, wie auch sein siamesischer Zwilling Hermann Schützenhöfer“.