Themenüberblick

China auf Platz zwei hinter USA

Die Nachfrage für plastische Chirurgie ist groß: Weltweit werden jährlich mehr als 17 Millionen Schönheitsoperationen durchgeführt. Laut einer Studie von International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS) sind mit 18,8 Prozent Fettabsaugungen der häufigste chirurgische Eingriff. Bei den nicht chirurgischen Verfahren liegen Botoxinjektionen auf Platz eins.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die oftmals sichtbarste und auffälligste Veränderung, die Brustvergrößerung, ist laut der Untersuchung, die letzten Sommer präsentiert wurde, auf dem zweiten Platz (17 Prozent) der weltweit durchgeführten chirurgischen Eingriffe, gefolgt von der Blepharoplastik, der oberen und unteren Augenlidstraffung, mit 13,5 Prozent.

Die perfekte und höckerfreie Nase folgt mit der Rhinoplastik auf Platz vier (9,4 Prozent) vor der Abdominoplastie, der Bauchstraffung, mit 7,3 Prozent. In Brasilien, den Vereinigten Staaten, China, Mexiko, Indien und Japan nehmen die meisten Menschen diese Verfahren in Anspruch.

Grafik der häufigsten Schönheitsoperationen weltweit

APA

Die gefragtesten Schönheitsoperationen weltweit

Sehr beliebt: Botox

Die Anzahl nicht chirurgischer Verfahren überstieg die Anzahl chirurgischer Eingriffe nochmals deutlich. Allen voran ist ein faltenfreies Gesicht trotz höheren Alters von vielen nicht mehr wegzudenken. Führend sind Injektionen von Toxinen oder Neuromodulatoren, wie Botox, mit 32,7 Prozent. Auf dem zweiten Rang liegen Injektionen von Hyaluronsäure (20,1 Prozent) als effektive Waffe gegen das Altern zur Faltenunterspritzung oder zur Lippenaufpolsterung.

Boom in China, Brasilien, Indien

Während sich die USA weiterhin als dominierend auf dem Feld präsentieren, zeigt sich, dass sich vor allem Länder hervortun, die für gewöhnlich nicht mit plastischer Chirurgie in Verbindungen gebracht werden. So ist das zweitwichtigste Land bereits China vor Brasilien, Indien, Mexiko, Japan und Südkorea. Deutschland folgt erst am achten Platz vor der Türkei und Spanien.

Die Laserhaarentfernung (13,1 Prozent) liegt noch vor der Eigenfettinjektion mit 5,9 Prozent. Diese Methoden zur Verschönerung sind vor allem in den Vereinigten Staaten, Brasilien, Mexiko und China beliebt, während Japan, Ungarn, Südkorea, Indien und Deutschland keine besonderen Fans dieser Eingriffe sind.

Weltweit mehr als 17,2 Mio. Eingriffe

Insgesamt gab es laut der Studie im vergangenen Jahr mehr als 8,5 Millionen chirurgische Eingriffe und über 8,7 Millionen nicht chirurgische Verfahren weltweit. Damit liegt die Gesamtzahl aller Schönheitsoperationen, die von den über 30.000 zertifizierten plastischen Chirurgen durchgeführt wurden, bei mehr als 17,2 Millionen.

Die Studie der ISAPS beschäftigte sich ein Jahr lang mit den 25 Ländern, wo 75 Prozent aller Verfahren im vergangenen Jahr durchgeführt wurden, und verschickte Fragebögen an über 20.000 Chirurgen. Das unabhängige Forschungsinstitut Industry Insights analysierte dann die zusammengetragenen Daten der repräsentativen Umfrage. Österreich wurde bei der Studie nicht untersucht.

Link: