US-Superreiche wollen halbes Vermögen spenden

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Mehr als 30 US-Milliardäre haben sich bisher bereiterklärt, mindestens die Hälfte ihres Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden. Sie schlossen sich einer von Microsoft-Gründer Bill Gates und Investmentguru Warren Buffett im Juni ins Leben gerufenen entsprechenden Kampagne an.

Zu den Spendern zählen der Medienmogul Ted Turner, New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg, Oracle-Mitbegründer Larry Ellison, David Rockefeller und Investor Ronald Perelman, wie auf der Website der Initiative „The Giving Pledge“ gestern zu lesen war.

400 Milliardäre leben in den USA

Gates und Buffett wollen letztlich Hunderte Superreiche überzeugen, einen Großteil ihres Vermögens zu Lebzeiten oder nach ihrem Tod zu spenden und das öffentlich in einer Absichtserklärung zu geloben. Laut dem Magazin „Forbes“ leben in den USA mehr als 400 Milliardäre, so viel, wie in keinem anderen Land.

Buffett hatte bereits 2006 erklärt, 99 Prozent seines Vermögens der Bill & Melinda Gates Stiftung und Familien-Wohltätigkeitsorganisationen zu vermachen. Gates und seine Frau gaben bisher mehr als 28 Milliarden Dollar an ihre Stiftung.