„Sunny“-Sänger Bobby Hebb ist tot
Der Sänger des Welthits „Sunny“ ist tot. Bobby Hebb starb nach Angaben seines Managements gestern in seiner Heimatstadt Nashville in Tennessee eine Woche nach seinem 72. Geburtstag. Hebb starb nach Informationen amerikanischer Medien an Krebs. Obwohl er weltweit auf Tournee ging und selbst mit den Beatles auftrat, war er seiner Heimatstadt Nashville immer treu geblieben.
Hebb, der Sohn zweier blinder Musiker, war anfangs mit seinem Bruder aufgetreten. Als im November 1963 Präsident John F. Kennedy erschossen und kurz darauf Hebbs Bruder erstochen wurde, verarbeitete er den doppelten Schmerz in einem Lied: „Sunny“. Der Text ist zwar vordergründig an eine Frau gerichtet, handelt aber vor allem von Optimismus und einer Hoffnung auf bessere Tage.
Mit dem Refrain „Sunny one so true, I love you“ war nach Hebb auch Cher erfolgreich. Frank Sinatra, James Brown und Ella Fitzgerald sangen den Hit ebenso. Bleibende Spuren hinterließ in Europa aber vor allem die deutsche Popgruppe Boney M., die mit dem Titel auf Platz eins der deutschen Hitparade kletterte. Ihre Version wurde am 22. November 1976 veröffentlicht - an Kennedys 13. Todestag.