An mehreren Orten in Duisburg
Zur Trauerfeier für die 21 Todesopfer der Loveparade werden am Samstag Zehntausende Besucher in Duisburg erwartet. Der ökumenische Gedenkgottesdienst soll aus der Salvatorkirche live an zahlreiche weitere Orte in der Stadt übertragen werden. Größte Ausweichfläche ist die Duisburger Fußballarena. Rund 25.000 Besucher können dort die Trauerfeier verfolgen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Auch vor dem Stadion wird es Übertragungsleinwände geben. Die gut einstündige Zeremonie wird außerdem auf Großleinwänden in rund 20 katholischen und evangelischen Kirchen der Stadt zu sehen sein. Auf dem Vorplatz der Salvatorkirche und im Freihafen wird es, entgegen den ursprünglichen Planungen, keine Übertragungen geben.
Sitzplätze für Angehörige reserviert
Die 550 Sitzplätze in der evangelischen Salvatorkirche sind reserviert für Angehörige und Verletzte sowie für Besucher, die die Kirchengemeinde ausgewählt habe, teilte die nordrhein-westfälische Staatskanzlei am Donnerstag in Düsseldorf mit. Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff, die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft (SPD), wollen dort am Samstagvormittag mit den Angehörigen trauern.
Sauerland wird nicht teilnehmen
Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) wird an dem Gottesdienst nicht teilnehmen, um die aufgebrachten Bürger nicht durch seine Anwesenheit zu provozieren. Sauerland wird von verschiedenen Seiten die Verantwortung für mangelnde Sicherheitsvorkehrungen bei der Loveparade zugeschoben.
Links: