Themenüberblick

Barrierefreiheit bei ORF.at

Mit dem Update von ORF.at und dem Wegfallen von Frames ist barrierefreies Navigieren auf den Seiten von ORF.at möglich. Ein Überblick über die wichtigsten Maßnahmen.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Hierarchische Überschriften

Die Startseiten von news.ORF.at und sport.ORF.at sind in drei Überschriftsebenen gegliedert, Storys enthalten zwei Überschriftsebenen. Dadurch können sie schneller und effizienter von assistiven Hilfsmitteln ausgelesen werden.

Tastaturfokus

Jeder Bereich der Seite ist mit der Tastatur bedienbar. Sobald der Tastaturfokus auf ein Element fällt, ist das klar für den Benutzer erkennbar. Dadurch können sich Menschen mit motorischen Einschränkungen schneller durch die Navigation, die Bildgeschichten und die Textschlagzeilen bewegen.

Sprungmarken

Am Beginn der Seite finden sich Sprungmarken zu den wichtigsten Bereichen. So können Benutzer schneller zum Inhalt und zur Navigation springen.

Farbkontraste

Alle wichtigen Bereiche der Website erfüllen die Kontrastanforderungen. Einzig rein dekorative Elemente sind davon ausgenommen.

Alternative Textbeschreibung für Bilder

Fotos und Grafiken werden durch alternative Textbeschreibungen auch für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich. Die Redaktionen sind dazu angehalten, bildbeschreibende Texte zu verfassen, damit der Bildinhalt auch akustisch vermittelbar wird.

Auszeichnung von Seitenbereichen

Bestimmte Bereiche jeder Seite sind mit den Rollen Navigation, Main und Complementary versehen. Dadurch können moderne Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung schneller die Struktur von Seiten verstehen und dementsprechende Informationen an den Benutzer weitergeben.

Link: