ORF Übertragungswagen in Salzburg

Netrebko, Domingo & Co.: Salzburger Festspiele im ORF

Der ORF hat anlässlich der 94. Salzburger Festspiele, die von 18. Juli bis 31. August stattfinden, zahlreiche Programmschwerpunkte gesetzt. Zu den Highlights zählen die Übertragungen der Opern „Il Trovatore“ mit Anna Netrebko und Placido Domingo und „Der Rosenkavalier“ unter Dirigent Franz Welser-Möst sowie die Opernuraufführung „Charlotte Salomon“ von Marc-Andre Dalbavie.

Die Verdi-Oper „Il Trovatore“ wird am 9. August um 19.00 Uhr live auf Ö1 übertragen, live-zeitversetzt ist die Aufführung am 15. August um 20.15 Uhr in ORF2 zu sehen, ausgestrahlt wird sie auch am 17. August um 20.15 Uhr in ORFIII. Die Premierenaufzeichnung des Richard-Strauss-Klassikers „Der Rosenkavalier“ steht am 2. August um 19.30 Uhr bei Ö1 auf dem Programm, weitere Ausstrahlungen sind am 18. August um 22.20 Uhr in ORF 2 und am 24. August um 20.15 Uhr in ORF III geplant. Zudem sendet Ö1 die Uraufführung „Charlotte Salomon“ live am 28. Juli um 19.00 Uhr. Die offizielle Eröffnung der Festspiele wird live am 27. Juli ab 11 Uhr in ORF2 und 3sat übertragen.

Hintergrundbericht und Interviews

Außerdem bietet der ORF Programmpunkte wie „kultur.montag aus Salzburg“, „Kulturzeit Extra aus Salzburg“, Barbara Retts „Salzburger Festspielgespräche“ (zehn Ausgaben ab 4. August, werktäglich um 19.45 Uhr in ORF III) und ein neues „Kulturwerk“ mit Sänger Günther Groissböck (am 12. August um 20.15 Uhr in ORF III).

Die Aufzeichnung der aktuellen „Jedermann“-Produktion mit Cornelius Obonya und Buhlschaft Brigitte Hobmeier aus dem Vorjahr wird am 20. Juli um 20.15 Uhr in ORFIII ausgestrahlt. Auf dem ORF-Programm stehen zudem neben einer umfassenden Kulturberichterstattung auch zahlreiche Dokumentationen.

Brigitte Hobmeier als Buhlschaft in "Jedermann"

APA/Barbara Gindl

Die Aufzeichnung der aktuellen „Jedermann“-Produktion wird am 20. Juli in ORFIII ausgestrahlt

Sechs Liveübertragungen in Ö1

Ö1 sendet aus der Mozartstadt insgesamt 22 Konzerte und Opern, sechs davon live. Ergänzend dazu gibt es auch zwei Ausgaben von „Ö1-Klassik-Treffpunkt“ aus Salzburg (live am 2. und 9. August, jeweils 10.05 Uhr). Gäste sind Festspielintendant Alexander Pereira und erneut Groissböck. Der ORF informiert auf seinen Internetseiten ORF.at, salzburg.ORF.at sowie oe1.ORF.at ausführlich über das Festspielgeschehen an der Salzach und die wichtigsten Produktionen, Aufführungen und Konzerte.

Via tvthek.ORF.at sind zahlreiche Sendungen als Livestream vorgesehen bzw. werden bis sieben Tage nach der Ausstrahlung als Video on Demand bereitgestellt. Der ORF zeigt im Rahmen der „Siemens Festspielnächte“ von 26. Juli bis 31. August kostenlos Festspiel-Produktionen als Open-Air-Übertragungen auf dem Kapitelplatz.

Links: