
Die Überraschungen des Kultursommers
Wie die großen Festivals heuer mit Uraufführungen punkten konnten. ▶
Wie die großen Festivals heuer mit Uraufführungen punkten konnten. ▶
Alexander Pereira zieht in seiner Abschlusspressekonferenz seine persönliche Erfolgsbilanz, Sven-Eric Bechtolf will neuen YDP-Sponsor finden ▶
Cecilia Bartoli brilliert in Rossinis „La Cenerentola“ - ohne Blut, Schuh und „Ruckedigu“ - in einer klugen und witzigen Inszenierung von Damiano Michieletto. ▶
Der letzte „Young Directors“-Preis wurde vergeben - samt kritischen Tönen bei der Preisverleihung. ▶
Andreas Kriegenburg leuchtet Ödön von Horvaths „Don Juan kommt aus dem Krieg“ grell aus. ▶
Franz Schuberts „Fierrabras“ wird bei den Salzburger Festspielen in der Regie von Peter Stein zum belebten Kupferstich. ▶
Georg Friedrich Händels „Singspiel“ wirkt bei den Festwochen der Alten Musik in Innsbruck nach mehr als 300 Jahren so frisch wie einst. ▶
Beim Young Directors Project trifft „Orpheus“ auf Django Reinhardt und landet mit Eurydike im Paris der 1930er Jahre. ▶
Alvis Hermanis’ Inszenierung von Giuseppe Verdis Oper „Il trovatore“ überzeugt in Salzburg nicht nur wegen des Staraufgebots. ▶