Eine Million Menschen bei Street Parade in Zürich

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die größte Technoparade der Welt ist gestern durch Zürich gerollt. Rund eine Million Besucherinnen und Besucher tanzten bei der 27. Street Parade mit. Das teilten die Veranstalter am frühen Abend per Twitter mit. Damit knackte das Fest nach 2001 und 2015 zum dritten Mal die Millionengrenze.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Grund dafür dürften unter anderem die idealen Wetterbedingungen gewesen sein: Bei strahlendem Sonnenschein war es zwar warm, aber nicht zu heiß. Für den Sound sorgten mehr als 200 DJs und Musikschaffende. Auch die Einsatzkräfte waren bereits früh gefordert: Sie mussten immer wieder Wege sperren. Damit wollten sie verhindern, dass sich zu viele Technofans am gleichen Ort sammeln.

Die 28 Love Mobiles kamen wegen der vielen Besucher nur langsam voran. Die bunt dekorierten Trucks fuhren ab 14.00 Uhr eine zwei Kilometer lange Strecke rund ums Züricher Seebecken ab. Die 27. Ausgabe stand unter dem Motto „Culture of Tolerance“. Damit demonstriere die Street Parade für ein gewaltfreies Miteinander - egal welcher Rasse, Hautfarbe, Religion, sexueller Ausrichtung oder Interessengruppe die Leute angehörten, teilten die Organisatoren im Vorfeld mit.