Polizei räumt Teile des Flughafens Frankfurt

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Auf dem Frankfurter Flughafen ist heute die Teilräumung in einem der Abfertigungsgebäude angelaufen. „Im Bereich A des Terminal 1 am Flughafen Frankfurt kommt es zu polizeilichen Einsatzmaßnahmen“, teilte die Bundespolizei per Twitter mit. Dazu gehöre ein sofortiger Boarding-Stopp. Bisher mussten 50 Flüge gestrichen werden.

Der Grund dafür ist laut Polizei ein Vorfall an der Sicherheitskontrolle. „Wir wissen, dass mindestens eine Person unberechtigt in den Sicherheitsbereich gelangt ist“, sagte Polizeisprecher Reza Ahmari. Die Sicherheitskontrollen seien noch nicht abgeschlossen gewesen. Deshalb habe die Einsatzführung entschieden, das Boarding zu stoppen und den Sicherheitsbereich zu räumen, sagte Ahmari.

Lufthansa stoppte Abfertigung

Die Fluglinie Lufthansa stoppte große Teile ihrer Abfertigung. In den Bereichen A und Z könnten Passagiere nicht mehr ein- oder aussteigen, teilte das Unternehmen mit. Ankommende Flugzeuge müssten auf dem Vorfeld mit den Passagieren an Bord warten. Über Verspätungen und Flugausfälle könne man noch nichts sagen. Auf dem Frankfurter Flughafen gibt es zudem ein zweites, von der Sperrung nicht betroffenes Terminal.

Auf dem Münchner Flughafen war im Juli einen Terminal geräumt worden, weil eine Frau ohne Kontrolle in den Sicherheitsbereich gelangt war. Mindestens 200 Flüge fielen aus, bei rund 60 Flügen kam es zu Verspätungen. Erst rund zwei Stunden nach dem Vorfall wurde der Sicherheitsbereich wieder freigegeben.