Seltener Blauwal-Finnwal-Mischling in Island getötet

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Isländische Walfänger haben einen seltenen Mischling aus Blauwal und Finnwal getötet. Das habe ein Gentest des Anfang Juli geschlachteten Tieres ergeben, teilte das Marineforschungsinstitut MFRI mit. Der Wal stamme von einem weiblichen Blauwal und einem männlichen Finnwal ab.

Zunächst hatten Tierschützer kritisiert, bei dem großen Tier handle es sich um einen streng geschützten Blauwal. Der Fang dieser Tiere ist in Island illegal, der eines Mischlings - auch Hybrid genannt - laut Umweltstiftung WWF jedoch nicht. Die Walfänger sind verpflichtet, von jedem gefangenen Tier Proben für einen Gentest zu nehmen.

„Sehen im Meer sehr unterschiedlich aus“

Der Chef der Walfangfirma Hvalur, Kristjan Loftsson, sagte der Onlinezeitung „Iceland Monitor“: „Es gab nie einen Zweifel. Unsere Walfänger kennen den Unterschied zwischen einem Finnwal und einem Blauwal. Die beiden sehen im Meer sehr unterschiedlich aus.“ Laut der isländischen Marine werden solche Hybride häufiger gesichtet.

Hvalur hat im Sommer nach zweijähriger Pause wieder begonnen, Finnwale zu jagen. In den vergangenen Jahren hatten die isländischen Walfänger lediglich die kleineren Minkwale im Visier gehabt. Die Jagd auf Finnwale war wegen Schwierigkeiten beim Export nach Japan, dem wichtigsten Abnehmer, ausgesetzt worden. Berichten zufolge wurden in diesem Jahr bisher 22 Wale gefangen.