Airbus schickt „Beluga-Wal“ auf Jungfernflug
Bemalt mit einem lächelnden Walgesicht ist gestern die neue Großfrachtmaschine des europäischen Flugzeugbauers Airbus zu ihrem Erstflug abgehoben. Der Beluga XL startete vor rund 10.000 Zuschauern und Zuschauerinnen nahe Toulouse in Frankreich zu einem etwa dreistündigen Flug.

APA/AFP/Eric Cabanis
Die Frachtmaschine mit der Bezeichnung A330-743L Beluga XL soll ab 2019 den Beluga ST ersetzen, um Flugzeugteile von Airbus zwischen den verschiedenen Produktionsstandorten zu transportieren.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Gegenüber seinem Vorgänger ist die neue Version sechs Meter länger und einen Meter breiter. Damit können künftig etwa zwei Tragflächen eines A350 statt wie bisher nur eine transportiert werden. Insgesamt kann die Maschine eine Fracht von 53 Tonnen über eine Distanz von bis zu 4.000 Kilometern tragen. Vorgesehen ist der Bau von fünf Stück.