„Avozilla“: Australische Shops verkaufen Riesenavocados
Rund 1,2 Kilogramm schwer, so groß wie ein Kopf und zwölf Dollar teuer: In australischen Geschäften können künftig riesige Avocados mit dem Namen „Avozilla“ gekauft werden. Laut dem „Guardian“ bringt eine australische Bauernfamilie namens Groves die in Queensland angebauten Riesenfrüchte auf den Markt.
The 'Avozillas' that weigh more than a kilo set to smash the market.https://t.co/p59Dig6fDo pic.twitter.com/YP2olmmSjA
— ABC Brisbane (@abcbrisbane) 10. Juli 2018
Die in Australien verkauften Exemplare von der Familie Grove stammen von rund 400 Bäumen, die nur wenige Früchte tragen. Die Rechte für den Anbau liegen bei der südafrikanischen Firma Westfalia Fruit, einem der größten Avocadoproduzenten der Welt. Bauern müssen Lizenzgebühren zahlen und eine Erlaubnis für den Anbau erwerben. Bei Avozilla handelt es sich laut Westfalia Fruit um eine Kreuzung aus zwei verschiedenen Sorten. Der Mutterbaum sei in Modjadjiskloof in der südafrikanischen Provinz Limpopo entdeckt worden.
In Großbritannien gelangten die Früchte bereits 2013 erstmals auf den Markt. Weil die Bäume so rar waren, konnte ein breiter Markt aber nicht abgedeckt werden. Australien ist indes der prädestinierte Ort für Riesenavocados. Mit Avocado bestrichener Toast gehört auf dem Kontinent zu den beliebtesten Gerichten.