Ex-Audi-Manager gegen hohe Kaution aus U-Haft entlassen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Ein wegen seiner Verwicklungen im Dieselskandal in Untersuchungshaft sitzender ehemaliger Manager von Audi ist heute gegen Kaution freigekommen. Wie sein Anwalt Peter Gauweiler sagte, musste der 59-Jährige drei Millionen Euro Kaution hinterlegen und seinen Ausweis abgeben. Der Mann saß seit neun Monaten im Gefängnis. Der beurlaubte Audi-Chef Rupert Stadler bleibt hingegen weiterhin in Untersuchungshaft.

Der freigelassene Beschuldigte war bis zum Bekanntwerden des Dieselskandals im September 2015 Vorstand bei Porsche. Zuvor hatte er die Motorenentwicklung bei Audi und im gesamten Volkswagenkonzern verantwortet.

Ende September 2017 hatte die Staatsanwaltschaft München II den ehemaligen Manager wegen Flucht- und Verdunkelungsgefahr verhaften lassen. Dieser hatte gegen seine Inhaftierung schon Beschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht eingelegt - erfolglos. Die Ermittler werfen ihm unter anderem Betrug beim Verkauf von Hunderttausenden Dieselautos mit manipulierter Abgasreinigung auf dem europäischen Markt vor.