Fake-„Fortnite“-Apps für Android räumen ab
Rund um das derzeit wohl angesagteste Onlinegame „Fortnite“ gibt es laut BBC viele falsche Android-Apps für das Spiel. Videos auf YouTube, die Links zu Betrugsseiten beinhalten, wurden laut Sicherheitsexperten bereits millionenfach angesehen.
Die offizielle Version für Android-Handys will der Spieleentwickler Epic Games im Sommer herausbringen. Keine der falschen Apps, die echt aussehen, wurde in den Google Play Store aufgenommen, aber sie sind auf Suchmaschinen einfach zu finden.
Eine der Apps leitet Userinnen und User an einen Browser weiter. Dort werden sie aufgefordert, eine ganze Anzahl anderer Apps herunterzuladen, um das Game spielen zu können. Die Betrügerinnen und Betrüger kassierten bei jedem Download, so die BBC.
Ein Experte rät daher zu Geduld und dazu, auf den offiziellen Release im Play Store zu warten. Dann spare man sich auch, sich damit herumspielen zu müssen, in den nächsten Monaten jede Menge Schadsoftware wieder loszuwerden.