Themenüberblick

Kuba Stempel aufgedrückt

Bereits in seinen jungen Jahren hat sich Fidel Castro politisch engagiert. Nach kleineren Niederlagen gelang es ihm in den 50er Jahren, das Regime von Fulgencio Batista zu stürzen. Mit der Revolution drückte er Kuba seinen Stempel auf.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Fidel Castro, 1957

APA/AP

Fidel Castro 1957 an einem unbekannten Ort auf Kuba

Fidel Castro, 1959

APA/AFP

Castro und weitere Revolutionssoldaten im Jänner 1959 auf dem Weg in die kubanische Hauptstadt Kuba

Fidel Castro, 1959

APA/AFP

Handschlag mit dem damaligen US-Vizepräsidenten Richard Nixon im April 1959

Fidel Castro, 1960

APA/AP/Prensa Latina/Rogelio More

Castro mit dem sowjetischen Regierungschef Nikita Chruschtschow am 20. September 1960 in New York, wo Castro nach der Machtübernahme eine Rede vor der UNO hielt

Fidel Castro, 1962

APA/AFP/Consejo de Estado

Castro mit Ernesto „Che“ Guevara Anfang der 1960er Jahre

Fidel Castro, 1966

APA/AP/Prensa Latina/Roberto Salas

Castro Mitte der 1960er Jahre auf einer Zuckerrohrplantage

Fidel Castro, 1972

APA/AP/Prensa Latina/Rogelio More

Castro signiert bei seinem Besuch in der damaligen Hauptstadt der DDR, Berlin, 1972 ein Buch

Fidel Castro, 1959

APA/AFP/Michel Gangne

Castro holt Papst Johannes Paul II. bei seinem Besuch in Kuba vom Rollfeld des Hauptstadtflughafens ab

Fidel Castro, 2006

APA/AP/Prensa Latina/Rogelio More

Castro hält am 1. Mai 2006 eine Rede

Fidel Castro, 2016

APA/AFP/Omara Garcia Mederos

Castro im Jahr 2016

Fidel Castro, 2006

APA/AP/Javier Galeano

Castro 2006 bei einer Rede

Link: