Bombenentschärfung: Berlin droht Verkehrschaos
Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg muss am Freitag in Berlin mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Die Polizei bestätigte gestern Abend, dass aller Voraussicht nach am Vormittag eine Bombe entschärft werden soll, die bei Bauarbeiten in der Nähe des Hauptbahnhofes entdeckt wurde.
Der genaue Plan stehe noch nicht fest. Klar sei nur: „Es wird groß, und es wird lästig“, sagte ein Polizeisprecher. Die Deutsche Bahn stellt sich auf Behinderungen im Bahnverkehr ein. „Wir gehen von Beeinträchtigungen aus, wie das genau geregelt wird, das klärt sich noch“, sagte ein Sprecher.
Bahnhof betroffen?
Nach Informationen der „Berliner Morgenpost“ liegt der Hauptbahnhof im 800-Meter-Sperrkreis rund um den Fundort. Ob der Bahnhof zeitweise evakuiert werden müsse, sei noch unklar, berichtete das Blatt. Nach Informationen der „Berliner Zeitung“ gilt als beinahe sicher, dass der Sperrkreis den Verkehr auf dem Hauptbahnhof betreffen wird.
In der Folge dürften der Nah- und Fernverkehr für eine gewisse Zeit ausfallen, ebenso wie Busse und Straßenbahnen rund um den Bahnhof. Unter Umständen könne auch eine Evakuierung des Charite-Geländes drohen. In diesem Fall müssten nicht nur etwa 13.000 Beschäftigte, sondern auch mehrere tausend Patienten das Gelände der Universitätsklinik im Zentrum der Stadt verlassen. Laut Berliner „Tagesspiegel“ wäre wahrscheinlich auch der Flugverkehr in Berlin-Tegel betroffen.