Rauch über Manhattan
Bei einem Brand im Trump Tower in New York ist Samstagabend ein Mensch ums Leben gekommen. Der 67-Jährige sei bewusstlos aufgefunden worden und später im Krankenhaus gestorben, teilte die Polizei mit. Eine Obduktion solle Aufschluss über die Todesursache bringen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Das Feuer war gegen 18.00 Uhr (Ortszeit) in der 50. Etage des Wolkenkratzers ausgebrochen. Aus dem Hochhaus in Manhattan stieg dichter Rauch auf. Die Straßen rund um das Gebäude wurden abgesperrt. Die Feuerwehr brachte den Brand nach kurzer Zeit unter Kontrolle. Vier Einsatzkräfte seien bei den Löscharbeiten verletzt worden, teilte die Feuerwehr mit. Sie schwebten aber nicht in Lebensgefahr.

APA/AP/Andres Kudacki
Großeinsatz der Feuerwehr im Herzen von Manhattan
Sitz des Firmenimperiums
Der Wolkenkratzer an der Fifth Avenue ist der Sitz von Trumps Firmenimperium, in den obersten drei Etagen befindet sich die Luxuswohnung des Präsidenten. Der Immobilienmilliardär hatte die Leitung der Trump Organization nach seiner Wahl zum US-Präsidenten an seine Söhne Eric und Donald Trump junior übergeben.
Kurz nach der ersten Mitteilung der Feuerwehr schrieb US-Präsident Donald Trump im Kurzbotschaftendienst Twitter: „Das Feuer im Trump Tower ist gelöscht.“ Die Brandschützer hätten großartige Arbeit geleistet. Außerdem verwies Trump in seinem Tweet darauf, dass das Gebäude „sehr gut gebaut“ sei.
Keine Sprinkleranlagen in oberen Etagen
Feuerwehr-Sprecher Daniel Nigro bestätigte laut der Zeitung „New York Times“, es handle sich beim Trump Tower um ein gut gebautes Gebäude. Die oberen Wohnetagen seien aber nicht mit Sprinkleranlagen ausgestattet. Das war bei Fertigstellung des Hochhauses 1983 noch nicht vorgeschrieben. „Das war ein sehr schwieriger Einsatz“, so der Feuerwehrsprecher. Auch der Rest des Gebäudes habe eine ganze Menge Rauch abbekommen.

APA/AP/Craig Ruttle
Die Feuerwehr spricht von einem „sehr schwierigen Einsatz“
Manche Bewohner des Trump Towers beklagten, die Hausverwaltung habe sie nicht über eine Evakuierung informiert. Der Präsident und First Lady Melania halten sich derzeit in Washington auf und sind von dem Brand nicht direkt betroffen.
Kühlvorrichtung auf dem Dach brannte
Bei dem Toten soll es sich um einen Bewohner des Trump Towers handeln, den die Einsatzkräfte schwer verletzt in seinem Apartment fanden. Der Mann starb wenig später im Krankenhaus. Eigentumsaufzeichnungen, die der Nachrichtenagentur AP vorlagen, deuteten daraufhin, dass es sich bei dem Toten um einen Kunsthändler handelte, der die Wohnung Mitte der 1990er Jahre erwarb.
Bereits im Jänner hatte es in dem 58 Stockwerke hohen Wolkenkratzer einmal in einer Kühlvorrichtung auf dem Dach gebrannt. Damals waren zwei Menschen verletzt worden.
Links: