In Memphis erschossen
Seine Rede „I Have a Dream“ von 1963 ist zum Symbol des Kampfes gegen die Trennung von Schwarzen und Weißen geworden. In den Jahren danach sah sich US-Bürgerrechtler und Friedensnobelpreisträger Martin Luther King in einer zunehmend schwierigen Position - für die einen war er zu radikal, für die anderen viel zu wenig. Seinen Weg konnte er aber nicht mehr finden: Vor genau 50 Jahren wurde er in Memphis in Tennessee erschossen. Der Täter, der Rassist und Kleinkriminelle James Earl Ray, wurde nur wenige Wochen nach dem Attentat gefasst. Wie bei fast jedem Politattentat entsponnen sich aus den Widersprüchen rasch Verschwörungstheorien.
Lesen Sie mehr …