Keine Panik: „Tiangong 1“ fällt vom Himmel

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Ende dieser oder spätestens nächste Woche soll die chinesische „Tiangong 1“, der Prototyp einer Raumstation, auf die Erde stürzen - oder eher die Reste davon. China hatte das Raumlabor 2011 ins All geschossen, 2016 machte es sich quasi „selbstständig“, es besteht kein Kontakt mehr zur Erde. Die Europäische Raumfahrtorganisation (ESA) rechnet damit, dass „Tiangong 1“ frühestens am Freitag in die Erdatmosphäre eintreten wird. Wie gefährlich der Absturz ist, wo er stattfinden soll und warum kein Grund zur Sorge besteht, ist nüchterne Statistik.

Mehr dazu in Risiko für Menschen „praktisch null“