Französische Schauspielerin Stephane Audran ist tot

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die französische Schauspielerin Stephane Audran ist tot. Die ehemalige Ehefrau und Lieblingsdarstellerin des französischen Meisterregisseurs Claude Chabrol starb gestern im Alter von 85 Jahren.

Der gemeinsame Sohn, der Schauspieler Thomas Chabrol, sagte der Nachrichtenagentur AFP, seine Mutter sei in der Nacht zu Hause friedlich entschlafen, nachdem sie zuvor mehrere Tage im Krankenhaus gewesen sei.

Stephane Audran

Reuters/Robert Pratta

Die Schauspielerin wurde 85 Jahre alt

Audran wurde als Colette Suzanne Jeannine Dacheville in Versailles geboren. Nach kurzer Ehe mit dem angehenden Schauspieler Jean-Louis Trintignant in den 50er Jahren war Audran von 1964 bis 1980 mit dem 2010 verstorbenen Chabrol verheiratet.

Der Nouvelle-Vague-Regisseur gab der Französin, die eigentlich Karriere im Theater machen wollte, Rollen in 20 seiner Filme (darunter in „Blutige Hochzeit“ und „Betty“) und verhalf der Schauspielerin zur großen Karriere.

Zahlreiche Preise

Den internationalen Durchbruch schaffte Audran schon 1968, als sie auf der Berlinale für ihre Darstellung in Chabrols „Zwei Freundinnen“ (Originaltitel: „Les Biches“) den Silbernen Bären als beste Schauspielerin erhielt.

Stephane Audran

APA/AFP/

Audran im Jahr 1978

1974 bekam Audran den britischen Filmpreis BAFTA als beste Hauptdarstellerin in „Der diskrete Charme der Bourgeoisie“ des spanischen Regisseurs Luis Bunuel und „Vor Einbruch der Nacht“ von Chabrol. Der französische Filmpreis Cesar wurde ihr 1979 für ihre Rolle als beste Nebendarstellerin in Chabrols Film „Violette Noziere“ verliehen.

Sie arbeitete auch mit Regisseuren wie Claude Sautet, Bernard Tavernier und Samuel Fuller. In dem Film „Babettes Fest“ des dänischen Regisseurs Gabriel Axel - 1988 mit dem Oscar für den besten ausländischen Film ausgezeichnet - spielte sie die titelgebende Köchin.