Kosovo-Polizei nimmt serbischen Politiker Djuric fest

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Eine Spezialeinheit der Kosovo-Polizei hat heute den serbischen Spitzenpolitiker Marko Djuric in der Stadt Mitrovica im Norden des Landes festgenommen. Das berichteten Medien in Serbien und im Kosovo übereinstimmend.

Der serbische Politiker Marko Djuric bei seiner Festnahme

APA/AP/Visar Kryeziu

Der in der Regierung in Belgrad für das Kosovo zuständige Djuric habe sich illegal in der Stadt aufgehalten, wurde die Festnahme begründet. Gegen serbische Unterstützer des Politikers habe die Polizei Tränengas eingesetzt, berichtete ein Reporter des serbischen Staatsfernsehens aus Mitrovica.

Das Kosovo hatte die Einreise von Djuric und anderen serbischen Regierungsmitgliedern verboten. Die ohnehin seit vielen Jahren angespannten Beziehungen der beiden Nachbarn dürften durch die Festnahme zusätzlich belastet werden. Der serbische Präsident Aleksandar Vucic rief sein nationales Sicherheitskabinett zusammen.

Vucic spricht von „brutaler Provokation“

Die Festnahme bezeichnete Vucic als eine „brutale Provokation“,. Alle, die daran beteiligt gewesen seien, würden von der serbischen Justiz verfolgt werden, sagte er am Abend in Belgrad.

Djuric habe die kosovarischen Behörden am Freitag entsprechend einer bilateralen Vereinbarung aus dem Jahr 2016 über den Besuch informiert. Laut Belgrad war die kosovarische Regierung nicht berechtigt, den Besuch zu untersagen.

Ein Sprecher des kosovarischen Außenministers sagte, das Einreiseverbot sei wegen Äußerungen des Leiters der serbischen Kosovo-Behörde erfolgt.