Ehemaliger Nestle-Chef Helmut Maucher verstorben
Der langjährige Chef von Nestle, Helmut Maucher, ist am Montag im Alter von 90 Jahren gestorben. Maucher sei eine hochgeschätzte Persönlichkeit sowie ein durchsetzungsstarker und weitsichtiger Unternehmenschef gewesen, der Nestle zu dem gemacht habe, was es heute sei, erklärte Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke heute in einer Mitteilung.

APA/Nestle
Maucher trat als Lehrling in seinem Heimatdorf Eizenharz im Westallgäu (Deutschland) ins Unternehmen ein und arbeitete sich nach oben. 1981 gelangte er an die Nestle-Spitze und wurde Verwaltungsratsdelegierter des weltgrößten Nahrungsmittelkonzerns. Von 1990 bis 1997 war Maucher neben seiner Tätigkeit als Unternehmenschef auch Verwaltungsratspräsident.
In den 1990er Jahren saß Maucher zudem in verschiedenen Verwaltungsräten, so bei Credit Suisse, Bayer, L’Oreal, ABB, der Deutschen Bahn und der Union Bancaire Privee. Im Juni 1997 gab Maucher nach 16 Jahren an der Spitze von Nestle die operative Führung an den gebürtigen Kärntner Peter Brabeck-Letmathe ab. Er blieb aber bis ins Jahr 2000 Präsident des Verwaltungsrates.