Nicht nur eine Kostenfrage
Im Versuch, ein EU-Strafverfahren wegen permanent überhöhter Luftschadstoffwerte abzuwenden, hat die deutsche Regierung einen radikalen Vorschlag gemacht: „Öffis“ könnten künftig gratis sein, um vor allem Pendlerinnen und Pendler zum Verzicht auf das Auto zu bewegen. Der Vorschlag stößt aber gerade bei Betreibern des öffentlichen Nahverkehrs und bei Umweltschützern auf Widerstand - und auf Zweifel, ob der Berliner Vorschlag überhaupt ernst gemeint ist. Tatsächlich ruderte die Regierung am Mittwoch etwas zurück.
Lesen Sie mehr …