„Alles Walzer“ in der Staatsoper
Musik, Gesang und Tanz auf höchstem Niveau hat der 62. Wiener Opernball geboten. ORF.at hat die schönsten Impressionen im Ballsaal festgehalten.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

ORF.at/Roland Winkler
Der Ballsaal aus der Vogelperspektive

ORF.at/Roland Winkler
Sopranistin Valentina Nafornita, Tenor Pavol Breslik (r.) und Dirigent Frederic Chaslin ließen sich vom Publikum feiern

ORF.at/Roland Winkler
Nafornita und Breslik gaben gemeinsam „Lippen schweigen“ aus Lehars „Die lustige Witwe“ zum Besten

ORF.at/Roland Winkler
Für die Sopranistin gab es eine rosa Rose

ORF.at/Roland Winkler
Das Staatsopernballett tanzte die vom Solotänzer Eno Peci eigens für den Ball kreierten Choreografien zu Josef Strauß’ „Mein Lebenslauf ist Lieb’“ und der Polka „Lust, Walzer und Feuerfest“

ORF.at/Roland Winkler
Für Peci war es der erste Opernball-Einsatz als Choreograf

ORF.at/Roland Winkler
Die unsicheren Blicke der Debütantinnen täuschen ...

ORF.at/Roland Winkler
... die eingeübte Choreografie wurde von den Tanzpaaren perfekt umgesetzt

ORF.at/Roland Winkler
Am Ende regnete es Blumen für die Tänzerinnen

ORF.at/Roland Winkler
Nach einem kollektiven „Alles Walzer“ übernahmen die Ballgäste das Parkett