Held der Damen und der Muster

Vor genau 100 Jahren ist Gustav Klimt verstorben, der bis heute meistpräsentierte und teuerste Maler Österreichs. Das jüdische Großbürgertum bewunderte seine Damenporträts und Landschaften, aber auch die Nationalsozialisten stellten ihn groß aus. Zu Lebzeiten focht der Secessionist Kämpfe gegen das konservative Establishment. Eine neue Biografie sieht ihn gar als Förderer der Emanzipation und Befreier der weiblichen Lust.

Lesen Sie mehr …