Star durch nur zwei Serien
Der Schauspieler Peter Wyngarde ist tot. Er starb am Montag in London, wie sein Manager britischen Medien bestätigte. Bekannt war er vor allem durch seine Rolle als Jason King in den britischen Serien „Department S“ und „Jason King“.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Seine Schauspielkarriere begann er mit Gastauftritten in populären Fernsehserien, ehe er in der 1969 gestarteten Krimiserie „Department S“ als Playboy, Krimiautor und Ermittler Jason King seinen Durchbruch schaffte.
Schnauzbart, Koteletten und bunte Anzüge
Die Figur mit dem Schnauzbart, den üppigen Koteletten und mit dem Faible für ausgefallene bunte Kleidung war derart erfolgreich, dass die Serie durch das nur auf ihn zugeschnittene Spin-off „Jason King“ ersetzt wurde. Die Serie wurde stilprägend für die frühen 70er Jahre, später nahm Mike Myers in der „Austin Powers“-Filmreihe deutliche Anleihen bei der Figur King. Allerdings wurden von der Serie auch nur zwei Staffeln mit insgesamt 26 Folgen gedreht.
Karriereknick in den 70er Jahren
An diesen Erfolg konnte Wyngarde später nicht mehr anschließen, wohl auch, weil er 1975 auf einer Männertoilette mit einem anderen Mann erwischt wurde. Er bekam nur noch wenige Nebenrollen in Serien wie „Doctor Who“ und widmete sich der Theaterarbeit. Das führte ihn 1977 auch ans Vienna’s English Theatre, wo er in „Dear Liar“ spielte. In den vergangenen Jahren verschwand er aus der öffentlichen Wahrnehmung.
Geheimniskrämerei um Jugend
Ein großes Geheimnis machte er auch um seine Herkunft. Britische Medien verkündeten, er sei 90-jährig verstorben. Andere Quellen geben sein Geburtsjahr mit 1933 an. Geboren wurde Wyngarde offenbar in Marseille als Sohn einer französischen Mutter und eines britischen Vaters, der vorwiegend in Asien arbeitete, als Cyril Goldbert.
Unklar ist auch der Geburtsort. Meist wird Marseille angegeben, fest steht, dass er einen Teil seiner Jugend in Schanghai verbrachte und im Zuge der japanischen Okkupation interniert wurde. Mitte der 1940er Jahre gelang ihm die Ausreise nach Großbritannien, wo er seinen Namen auf Peter Wyngarde änderte - und schon kurz drauf seine Schauspielerkarriere begann.
Links: