PLO will Anerkennung Israels zurückziehen
Der PLO-Zentralrat hat sich angesichts des Jerusalem-Streits dafür ausgesprochen, die Anerkennung des Staates Israel zurückzuziehen. In einer Abschlusserklärung nach einer zweitägigen Sitzung forderte das wichtige Gremium der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) am späten gestrigen Abend, die Anerkennung Israels „auszusetzen“, bis Israel einen Palästinenserstaat anerkenne.
Die PLO hatte Israel im Rahmen des 1993 begonnenen Friedensprozesses anerkannt. Eine Anerkennung Israels als jüdischer Staat, wie Ministerpräsident Benjamin Netanjahu das fordert, hat Palästinenserpräsident Mahmud Abbas jedoch stets abgelehnt.
Abbas an Trump: „Ohrfeige des Jahrhunderts“
Abbas hatte in einer außergewöhnlich scharfen Rede am Sonntag die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels durch US-Präsident Donald Trump als „Ohrfeige des Jahrhunderts“ kritisiert. Trump solle sich dafür schämen, sagte Abbas und wünschte dem US-Präsidenten, sein Haus solle zerstört werden. Israel warf er vor, es habe den Friedensprozess begraben.