Themenüberblick

Modische Statements

Die Golden Globes stehen sonst für bunten Glanz und Glamour. Doch heuer präsentierten sich die Stars in Schwarz, um gegen Rassismus und sexuellen Missbrauch in Hollywood zu demonstrieren.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Oprah Winfrey

APA/AFP/Getty Images/Kevin Winter

Oprah Winfrey war mit ihrer mitreißenden Rede der Star des Abends. Der Preis gilt dem Lebenswerk.

Emma Watson und Robert Pattinson

APA/AP/NBC/Paul Drinkwater

Die „Harry Potter“-Reunion von Emma Watson und Robert Pattinson: Hermione Granger und Cedric Diggory präsentierten Preisträger

Frances McDormand

APA/AP/NBC/Paul Drinkwater

Frances McDormand wurde für die beste Hauptrolle in einem Drama in „Three Billboards outside Ebbing, Missouri“ ausgezeichnet

Saoirse Ronan

APA/AFP/Getty Images/Kevin Winter

Der irische Shootingstar Saoirse Ronan erhielt ihren ersten Golden Globe - als beste Hauptdarstellerin in der Sparte Komödie/Musical in „Lady Bird“

Gary Oldman

APA/AP/NBC/Paul Drinkwater

Ein Globe-Neuling ist auch Veteran Gary Oldman. Er überzeugte als Winston Churchill als bester Drama-Hauptdarsteller.

Guillermo del Toro

APA/AP/Invision/Jordan Strauss

Guillermo del Toro wurde als bester Regisseur ausgezeichnet. Sonst blieben die Preise für sein Fantasymärchen „The Shape of Water“ hinter den Erwartungen zurück.

Diane Kruger und Fatih Akin

APA/AP/Invision/Jordan Strauss

Diane Kruger und Fatih Akin: Der deutsche NSU-Thriller „Aus dem Nichts“ wurde als bester fremdsprachiger Film ausgezeichnet. Akin über den Globe: „Ich kann damit Bodybuilding machen, so schwer ist das Scheißding.“

Emilia Clarke und Kit Harington

APA/AP/Invision/Jordan Strauss

Viel Spaß hatte auch das Team von „Game of Thrones“: Emilia Clarke (Daenerys Targaryen) und Kit Harington (Jon Schnee)