Paletten in Deutschland werden knapp
Wegen der guten Wirtschaftslage werden die Paletten für den Transport von Waren in Deutschland knapp. „Es können längst nicht alle Anfragen bedient werden“, sagte der Geschäftsführer des Bundesverbands Holzpackmittel, Paletten und Exportverpackungen (HPE), Jan Kurth, der Zeitung „Welt am Sonntag“.
Derzeit komme es reihenweise vor, dass Betriebe auch großen und namhaften Kunden Aufträge absagen müssten. Für die klassische Europalette und die überwiegend quadratische Chemiepalette gebe es Wartezeiten von mehreren Wochen. Auch der Gebrauchtmarkt für Paletten ist dem Bericht zufolge praktisch leer gefegt.
Die rund 440 deutschen Hersteller von Paletten und Exportverpackungen haben dem Verband zufolge ihre Produktion bereits erhöht. Im vergangenen Jahr wurden einer Schätzung des HPE zufolge mit rund 110 Millionen Paletten so viele gefertigt wie nie zuvor. Das Plus sei im Vergleich zu 2016 bei sieben Millionen Stück gelegen. Das reiche aber nicht für den gestiegenen Bedarf.