US-Kongressbibliothek gibt Archivierung aller Tweets auf
Die US-Kongressbibliothek hat den Plan aufgegeben, jede jemals verschickte Twitter-Botschaft zu archivieren. Die als größte Bibliothek der Welt geltende Institution erklärte gestern, ab 1. Jänner würden nur noch ausgewählte Tweets archiviert. Zur Begründung verwies die Bibliothek auf die schiere Masse der Twitter-Botschaften.
Dem Archiv fehlten die Kapazitäten, sämtliche Beiträge samt angehängten Fotos oder Videos aufzubewahren. Die Kongressbibliothek hatte ihr Twitter-Archiv 2010 gestartet, nachdem das Unternehmen ihr seine Datenbank aller seit dem ersten Tweet im Jahr 2006 verschickten öffentlichen Twitter-Botschaften übergeben hatte. Diese bleiben einem Sprecher zufolge vorerst weiter unter Verschluss, bis über kostengünstige Zugangsmöglichkeiten entschieden ist.
Nach eigenen Angaben will die Bibliothek ab 2018 „auf einer sehr selektiven Basis“ weiter Twitter-Botschaften ankaufen. Die Sammlung werde vermutlich „themen- und ereignisbezogen“ sein, mögliche Themen seien beispielsweise Wahlen oder wichtige Gesetze.