FPÖ: Gudenus und Rosenkranz als Klubobmann-Doppelspitze
Johann Gudenus und Walter Rosenkranz stellen das neue Führungsduo im FPÖ-Parlamentsklub. In der Klubsitzung gestern Abend wurde Gudenus, der aus dem Wiener Landtag in den Nationalrat wechselt, zum geschäftsführenden Klubobmann bestellt, Rosenkranz zum Klubobmann. Für das Amt der Dritten Nationalratspräsidentin nominiert wurde wie erwartet die Abgeordnete Anneliese Kitzmüller.
Der bisherige freiheitliche Wiener Vizebürgermeister Gudenus wird sich die Führungsarbeit mit dem langjährigen Abgeordneten Rosenkranz aufteilen, erklärte der bisherige Klubobmann Heinz-Christian Strache, der sich mit den Personalentscheidungen zufrieden zeigte.
Svazek wird Generalsekretärin
Neue Generalsekretärin der FPÖ soll die Salzburger Obfrau Marlene Svazek werden, wie sie selbst bestätigte. Sie sei für das Amt „vorgeschlagen, aber noch nicht gewählt“, so die 25-Jährige. Die Wahl durch die Gremien soll Mitte Jänner (voraussichtlich am 15., Anm.) erfolgen, so Svazek. Sie freue sich auf ihre neue Aufgabe, sagte sie. Ihren bisherigen Job als Salzburger Parteichefin werde sie aber weiterhin behalten. Svazek folgt Herbert Kickl im Generalsekretariat nach, der neuer Innenminister ist.
Auch Kommunikation geregelt
Im Vizekanzleramt ist auch die Kommunikation offiziell auf neue Beine gestellt worden. FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache nimmt seine langjährigen Presseverantwortlichen Karl-Heinz Grünsteidl und Martin Glier mit ins Kabinett. Fixiert wurden auch die Sprecher für Verteidigungsminister Mario Kunasek (FPÖ) und Außenministerin Karin Kneissl. Die Sprecherrolle für Kunasek übernimmt laut Parteiangaben Gerold Fraidl. Für Kneissl übernimmt künftig Elisabeth Hechenleitner, die bisher für die Kommunikation der Wiener FPÖ zuständig war, die Medienagenden.