Abgasskandal: Ministerium will Vorwürfe gegen BMW prüfen
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Das deutsche Verkehrsministerium lässt von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) erhobene Vorwürfe gegen BMW zu erhöhten Abgaswerten überprüfen. „Das Kraftfahrt-Bundesamt ist unmittelbar nach Bekanntgabe der Vorwürfe von der Untersuchungskommission des BMVI beauftragt worden, den Vorwürfen nachzugehen“, teilte das Ministerium in Berlin heute auf Anfrage mit.
Zuvor hatte die Umwelthilfe Messungen zum BMW 320d veröffentlicht und dem Autohersteller vorgeworfen, die Abgasreinigung auch in alltäglichen Fahrsituationen herunterzuregeln, sodass der Ausstoß gesundheitsschädlicher Stickoxide deutlich steigt. BMW weist das zurück und beruft sich auf Tests des TÜV Süd und des Kraftfahrt-Bundesamts.