Pixar lässt die Skelette tanzen
„Coco - Lebendiger als das Leben“ erzählt die Geschichte von Miguel, der singen und Gitarre spielen möchte. Allerdings ist Musik in seiner Familie verboten, weil ein Vorfahre einst Frau und Tochter verließ, um Musiker zu werden. Am Tag der Toten taucht der Bub ins Reich der Verstorbenen ein, lernt seine Urahnen kennen und deckt das Familiengeheimnis auf.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

2017 Disney, Pixar
Miguel verehrt Ernesto de la Cruz, der im Film so etwas wie der mexikanische Elvis Presley ist - tot, aber unsterblich

2017 Disney, Pixar
In der Familie des mexikanischen Buben herrscht aber ein strenges Musikverbot - überwacht durch Großmutter Abuelita

2017 Disney, Pixar
Der Hund Dante, ein liebenswerter Streuner, wird zu Miguels Freund und Verbündetem

2017 Disney, Pixar
Die Brücke ins Reich der Toten besteht aus knallorange Blüten der Blume Cempasuchil

2017 Disney, Pixar
Auf der anderen Seite der Brücke trifft Miguel seine verstorbenen Vorfahren wieder

2017 Disney, Pixar
Als Lebendem ist Miguel der Aufenthalt im Totenreich eigentlich verboten

2017 Disney, Pixar
Gemeinsam mit dem Hochstapler-Skelett Hector sucht Miguel nach seinem Idol

2017 Disney, Pixar
Geschafft: Miguel trifft Ernesto de la Cruz, der sich auch im Jenseits wie ein Popstar feiern lässt

2017 Disney, Pixar
Mit Hilfe der Ururoma soll Miguel schließlich den Weg zurück ins Leben finden