Warum Politiker von Dienen sprechen

Seit einiger Zeit gehört der Ausspruch zum Standardrepertoire der Rede von Wahlsiegern: Man nehme das Ergebnis mit „Demut“ und „Dankbarkeit“ an. Vor allem aus der ÖVP war dieser Satz in den vergangenen Wochen sehr oft zu hören. Das mag einerseits an den religiösen Wurzeln des Begriffs Demut liegen, andererseits daran, dass er auch international wieder in Mode gekommen ist. Sprachlich leitet sich das Wort Demut aus der Bedeutung des Dienens ab. Die Idee des Politikers als Diener des Staates ist uralt und erlebt ebenfalls nicht ganz zufällig eine Hochkonjunktur.

Lesen Sie mehr …