Lufthansa kündigt 1.000 neue innerdeutsche Flüge an

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Chef der AUA-Mutter Lufthansa, Carsten Spohr, hat 1.000 weitere innerdeutsche Flüge angekündigt. Damit soll der Kapazitätsengpass behoben werden, der durch den Wegfall der Flüge der insolventen Air Berlin entstanden war und zu hohen Ticketpreisen auf gefragten Strecken wie Berlin - München und Berlin - Köln geführt hatte.

„Sobald wir grünes Licht aus Brüssel haben, wollen wir pro Monat allein bei Eurowings 1.000 innerdeutsche Flüge dazunehmen“, sagte Spohr der „Bild“-Zeitung (Montag-Ausgabe). Spohr wies darauf hin, dass derzeit jeden Tag 60.000 Sitze fehlten. „Das kann keine Airline der Welt ausgleichen.“

Lufthansa tue, was sie könne, um gegenzusteuern. So werde zum Beispiel auf der Strecke Berlin - Frankfurt ein Jumbo eingesetzt. „Das rechnet sich betriebswirtschaftlich überhaupt nicht, weil es ein großes, teures Flugzeug ist. Aber es zeigt, dass wir helfen wollen“, sagte der Lufthansa-Chef.