Themenüberblick

Monet, Leonardo und Van Gogh in der Wüste

Abu Dhabi hat sein Megamuseum: Am Samstag wird der Louvre-Ableger in den Vereinigten Arabischen Emiraten eröffnet. Der Bau besteht aus 55 Pavillons, über die sich eine aus einem Stahlgeflecht bestehende Kuppel erstreckt. Im Inneren der Museumslandschaft warten zahlreiche weltbekannte Kunstwerke auf die Besucherinnen und Besucher.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Detailansicht des Louvre-Museums von Abu Dhabi

APA/AFP/Giuseppe Cacace

Die Kuppel misst 180 Meter im Durchmesser. Sie soll an das Blätterdach eines Waldes erinnern.

Gang im des Louvre-Museums von Abu Dhabi

APA/AFP/Giuseppe Cacace

Zwischen den Gebäuden verlaufen Gänge und Kanäle. Geplant wurde der Gebäudekomplex vom französischen Stararchitekten Jean Nouvel.

Innenansicht des Louvre-Museums von Abu Dhabi

APA/AFP/Giuseppe Cacace

Das Museum erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 64.000 Quadratmetern. 6.000 davon sind für die Dauerausstellung reserviert, weitere 2.000 für Sonderschauen.

Das Gemälde "Der Pfeifer" von Edouard Manet

APA/AFP/Giuseppe Cacace

Eines der Meisterwerke, das von einem französischen Museum an den Persischen Golf geschickt wurde: Edouard Manets „Der Pfeifer“

Außenansicht des Louvre-Museums von Abu Dhabi

APA/AFP/Giuseppe Cacace

Das Museum liegt auf der Abu Dhabi vorgelagerten Insel Saadijat

Innenansicht des Louvre-Museums von Abu Dhabi

Reuters/Satish Kumar Subramani

Die Königsfamilie griff für den Prestigebau tief in die Tasche. Allein die Nutzung des Namens Louvre in den nächsten 30 Jahren schlägt sich mit über 400 Mio. Euro zu Buche.

Putzfrau neben einem Napoleon-Gemälde von Jacques-Louis David

APA/AFP/Giuseppe Cacace

Ein weiteres Kunstwerk aus Frankreich: „Napoleon überquert die Alpen“ von Jacques-Louis David

Innenansicht des Louvre-Museums von Abu Dhabi

APA/AFP/Giuseppe Cacace

Viele der Gemälde, darunter Werke von Vincent van Gogh und Leonardo da Vinci, wurden als Starthilfe von französischen Museen an den Persischen Golf geschickt

Innenansicht des Louvre-Museums von Abu Dhabi

APA/AFP/Giuseppe Cacace

Die Daueraustellung erhebt laut Museumsleitung den Anspruch, die Geschichte der Menschheit zu erzählen

Innenansicht des Louvre-Museums von Abu Dhabi

APA/AFP/Giuseppe Cacace

Welche und wie viele Gäste das Museum anlocken kann, bleibt abzuwarten. Das Museum sei jedenfalls mehr als eine Wertschätzung von Kunst: „Es zeigt auch eine kulturelle Botschaft, die Fanatismus zurückdrängt“, sagte Louvre-Direktor Jean-Luc Martinez.