Israel: Bedingungen für palästinensische Einheitsregierung

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Israel hat heute eine Reihe von Bedingungen für Verhandlungen mit einer palästinensischen Einheitsregierung unter Beteiligung der radikalislamischen Hamas gestellt. Die Hamas müsse entwaffnet werden, auf Gewalt verzichten und Israel anerkennen, hieß es in einer Regierungserklärung nach einer Sitzung des israelischen Sicherheitskabinetts.

Eine weitere Bedingungen sei, dass die Hamas ihre Beziehungen zum Iran aufkündigt. Außerdem müssten die Leichname zweier im Gazastreifen getöteter israelischer Soldaten zurückgegeben werden und drei dort vermutlich festgehaltene israelische Zivilisten freigelassen werden.

Fatah und Hamas unterzeichneten Versöhnungsabkommen

Nach jahrelangem Konflikt hatten die miteinander rivalisierenden Palästinenserorganisationen Fatah und Hamas vergangene Woche ein Versöhnungsabkommen unterzeichnet und beschlossen, dass eine palästinensische Einheitsregierung spätestens mit 1. Dezember die volle Kontrolle im Gazastreifen übernehmen soll.

Die Hamas und die Fatah von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas standen einander jahrelang feindlich gegenüber. In bewaffneten Auseinandersetzungen hatte sich die Hamas im Gazastreifen gegen die gemäßigte Fatah durchgesetzt und war dort 2007 an die Macht gekommen, während die Fatah im Westjordanland regiert.