Umfassende Reformen gefordert
In seiner mit Spannung erwarteten Europarede hat der französische Präsident Emmanuel Macron am Dienstag in Paris eine umfassende Reform der EU und mehr Kooperation der EU-Staaten gefordert. Nicht nur ein gemeinsames Verteidigungsbudget und eine gemeinsame Interventionstruppe schlug er vor, sondern auch eine gemeinsame Asylbehörde, Staatsanwaltschaft und Grenzpolizei für alle EU-Staaten. Auch die Forderung nach einer Finanztransaktionssteuer brachte er wieder aufs Tapet. Derzeit sei Europa „zu langsam, zu schwach, zu ineffizient“, so Macron.
Lesen Sie mehr …