Negativzinsen: Raiffeisen-Kunden bekommen Geld zurück

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Auch die Raiffeisenbanken müssen zu viel verrechnete Zinsen an Kreditnehmer zurückzahlen. Der Oberste Gerichtshof (OGH) entschied ein weiteres Mal, dass eine einseitige Zinsuntergrenze unzulässig ist. Raiffeisen kündigte an, die nicht ordnungsgemäß weitergegeben Negativzinsen automatisch ihren Kunden gutzuschreiben.

Mehr dazu in help.ORF.at