Nach Protesten kein Goldabbau
Nach heftigen Protesten für den Schutz des Amazonas-Gebiets hat die brasilianische Regierung eine umstrittene Verordnung zurückgenommen, die Unternehmen erlaubt hätte, Millionen Hektar an geschütztem Regenwald für den Bergbau zu nutzen. Der brasilianische Präsident Michel Temer wollte damit illegalen Schürfern Einhalt gebieten. Ein Bundesrichter hatte dem Dekret bereits im August vorerst einen Riegel vorgeschoben. Nun soll ein neuer Erlass zum Regenwaldschutz veröffentlicht werden. Dieser überraschende Schwenk der Regierung scheint dennoch wie ein Tropfen auf den heißen Stein, denn Natur und Mensch werden weiterhin durch gigantische Bauprojekte bedroht.
Lesen Sie mehr …