Unterlassene Hilfeleistung im Bankfoyer: Schuldspruch

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Im Prozess um einen in einer Bank im deutschen Essen bewusstlos liegen gelassenen Pensionisten sind heute drei Bankkunden wegen unterlassener Hilfeleistung zu Geldstrafen verurteilt worden. Der Mann sei ihnen einfach gleichgültig gewesen, sagte Richter Karl-Peter Wittenberg bei der Begründung der Geldstrafen von bis zu 3.600 Euro: Die drei Bankkunden hätten billigend in Kauf genommen, dass da jemand gelegen sei, der Hilfe benötigt habe.

Eine Überwachungskamera im Vorraum der Bank hatte den aufsehenerregenden Fall dokumentiert. Auf dem Weg zum Bankautomaten stiegen Kunden über den zusammengebrochenen Mann oder machten einen großen Bogen um ihn.

Der Pensionist war nach dem Vorfall im Oktober 2016 nicht wieder zu Bewusstsein gekommen und eine Woche später gestorben. Ein Gutachten ergab, dass er auch gestorben wäre, wenn ein Arzt eher gekommen wäre.